B
B
B
Um deinen TeamSpeak 3 Server mit deiner bei uns gemieteten Domain zu verbinden, gehe in die DNS-Einstellungen deiner Domain und klicke auf den im Bild mit rot markierten grünen Button mit der Aufschrift "Domain mit Service (TS3, MC) verbinden.
In unserem Beispiel möchten wir die Subdomain ts.berohost.de auf den TeamSpeak 3 Server mit der IP 134.255.240.34 und dem Port 9987 routen lassen.
Dazu musst du zunächst bei Service das Produkt TeamSpeak 3 auswählen. Im zweiten Feld muss die Subdomain eingetragen werden. Wichtig hierbei ist, dass nicht die ganze Subdomain eingetragen werden muss, sondern lediglich der Präfix - also in unserem Fall "ts".
Solltest du einen TeamSpeak 3 Server von BERO-HOST.DE besitzen, kannst du unter dem Punkt TeamSpeak 3 den entsprechenden Server auswählen und deine IP Adresse sowie der Port werden automatisch von unserem System eingetragen.
Solltest du einen TeamSpeak 3 Server bei einem anderen Anbieter besitzen oder auf deinem eigenen Server, brauchst du bei dem TeamSpeak 3 keine Auswahl treffen - es also unbeachtet lassen. Hier musst du manuell die IP Adresse sowie den Port deines TeamSpeak 3 Servers eintragen.
Mit einem Klick auf "Mit Service verbinden", wird die Subdomain automatisch erstellt und ein sogenannter SRV Record sowie ein A Record angelegt. Diesen solltest du nun auch bei deinen DNS-Einstellungen finden und sieht folgendem ähnlich:
Falls du Hilfe benötigst, steht dir unser Support jederzeit gerne zur Verfügung.