B
B
B
Wenn dein Server ausläuft uns du diesen verlängern möchtest, kannst du dies ganz einfach über unser Webinterface tun.
Navigiere dazu in der linken Navigationsleiste auf "Server" uns anschließend auf "SSD vServer".
Hier gelangst du auf eine Übersicht mit allen vServern, welche du bei uns gemietet hast.
Gehe nun bei dem vServer, welchen du verlängern möchtest, auf der rechten Seite auf "Verwalten", sodass du in die Verwaltungsoberfläche deines vServers kommst.
Mit einem Klick auf den im Bild rot markierten Butten mit der Aufschrift "Verlängern", öffnet sich ein Fenster, wo du auswählen kannst für wie lange du deinen Server verlängern möchtest. Auch werden dir die Kosten angezeigt, welche von deinem Guthaben bei der Verlängerung abgebucht werden. Falls du nicht genügend Guthaben zur Verfügung hast, musst du dieses vorher entsprechend aufladen.
Falls du Probleme oder Fragen hast, kannst du dich jederzeit an unseren Support wenden.
Du kannst in unserem Webinterface jederzeit ein Up- & Downgrade deines vServers durchführen.
Navigiere hierzu in der linken Navigationsleiste zu "Server" und anschließend zu "SSD vServer".
Hierdurch gelangst du zu deiner vServerübersicht mit allen von dir gemieteten vServern.
Klicke nun bei dem vServer, wo du das Up- bzw. Downgrade durchführen möchtest, rechts auf "Verwalten", was dich zur bekannten Verwaltungsoberfläche deinen vServers führt.
Mit einem Klick auf den im nachfolgendem Bild rot markierten Button mit der Aufschrift "Up-/Downgrade", öffnet sich ein Fenster indem du sämtliche Konfigurationen ändern kannst.
Bitte beachte hierbei, dass die Festplatte nicht heruntergestuft werden kann, da dies technisch nicht möglich ist. Wir empfehlen die, nur den Speicherplatz zu mieten, welchen du wirklich brauchst.
Solltest du ein Upgrade durchführen, so wird dir der neue Preis im unteren Bereich angezeigt. Der Preis bezieht sich immer auf die aktuelle Abrechnungsperiode.
Bei einem Downgrade erscheint ein Betrag mit einem Minuszeichen vorangesetzt, welcher deiner Gutschrift für den aktuellen Abrechnungszeitraum entspricht. Die Gutschrift erfolgt ausschließlich auf dein Kundenkonto und kann nicht ausgezahlt werden.
Falls du Probleme oder Fragen hast, kannst du dich jederzeit an unseren Support wenden.
Standardmäßig ist TUN und TAP auf unseren vServer deaktiviert. Wenn du dieses benötigst, dann musst du wie folgt vorgehen:
1. Putty öffnen und in deinen vServer als root einloggen.
2. nano /etc/rc.local
3. Folgendes in die Datei rein schreiben:
if ! [ -d /dev/net ]; then mkdir /dev/net fi if ! [ -c /dev/net/tun ]; then mknod /dev/net/tun c 10 200 chmod 666 /dev/net/tun ip tuntap add mode tap ip tuntap add mode tun fi exit 0
4. Nun die Datei abspeichern und folgende Befehle ausführen:
# mkdir /dev/net
# mknod /dev/net/tun c 10 200
# chmod 666 /dev/net/tun
# ip tuntap add mode tap
# ip tuntap add mode tun
Java 8 ist nicht mehr aktuell, wird allerdings noch von den meisten für z.B. die Entwicklung von Minecraft Plugins verwendet.
Um die Java 8 Installation zu vereinfachen, führe einfach folgenden Kommand aus:
wget -O - 'https://bero-host.de/scripts/java/java8/install.sh' | bash
Es kann passieren, dass es Probleme mit dem Zertifikat gibt. In diesem Falle führe zuerst die beiden Kommands aus:
apt-get install ca-certificates
update-ca-certificates
Solltest du immer noch Probleme haben, so eröffne einfach ein Ticket.
Die IP-Adresse liegt bei vServern im Netzwerk Reiter der vServer Übersicht.
Du hast noch eine offene Bestellung 🙂