B
B
B
Bei unseren Webspace Angeboten werden folgende PHP-Versionen angeboten:
Um deine PHP Version zu wechseln sind folgende Schritte notwendig:
Falls du weitere Fragen zu PHP Versionen und Modulen haben solltest wende dich am besten an unseren Support.
Bei unseren Webspace Angeboten wird die MySQL Version 5.7 angeboten.
Falls du weitere Fragen zur MySQL Unterstützung oder zu anderen Datenbanken hast, dann wende dich an unseren Support.
Bei unseren Webspace Angeboten kannst du deine PHP Version mit nur einem Mausklick ändern.
Wir bieten folgende PHP Versionen an:
Falls du weitere Fragen zu PHP Versionen und Modulen haben solltest wende dich am besten an unseren Support.
Falls du weitere Fragen zum Webserver oder Nginx benutzen möchstest, so wende dich an unseren Support.
Bei unseren Webspace Produkten kannst du zurzeit folgende PHP Einstellungen bearbeiten:
Solltest du weitere Einstellungen benötigen so kontaktiere bitte unseren Support via Ticket.
Weitere PHP Einstellungen können in der .htaccess Datei eingestellt werden. Falls du dabei Hilfe benötigst hilft die unser Support gerne weiter.
Die PHP.ini kann selbst nicht bearbeitet werden.
Falls du weitere Fragen zu PHP Versionen und Modulen haben solltest wende dich am besten an unseren Support.
Wir bieten bei unseren Webspace Produkten auch einen SSH Zugang an.
Um sich mit seinem Webspace zu verbinden ist ein FTP-User notwendig, welcher über "FTP Zugang" in den Domaineigenschaften erstellt und bearbeitet werden kann.
Falls die Option nicht direkt ersichtlich ist, kannst du folgenden Link verwenden um einen FTP Zugang anzulegen:
https://web05.bero-host.de/smb/ftp/users-list
Bitte beachte, dass der richtige Webserver, in unserem Beispiel web05, ausgewählt wurde.
Falls du weitere Fragen oder Probleme zu deinem FTP Zugang hast, wende dich am besten an unseren Support.
Um eine Subdomain für deine Adresse anzulegen, öffne bitte deine Webspace Verwaltung und logge dich bei Plesk ein.
Navigiere zum Menüpunkt "Webites & Domains". Auf der angezeigeten Seite findest du den Button „Subdomain hinzufügen“, welchen du anklicken musst.
In unserem Beispiel erstellen wir eine Subdomain für die Seite bero.yt mit test.bero.yt.
Nach dem Du den Button angeklickt hast öffnet sich eine neue Seite in der Du deinen gewünschten Namen angibst und auswählst für welche Domain die Subdomain gelten soll.
In unserem Beispiel: test.bero.yt
Für die Domain kannst du zusätzliche Einstellungen vornehmen, wie zum Beispiel ein SSL/TLS-Zertifikat anlegen.
Zuletzt musst Du nur noch auf „Ok“ drücken und die gewünschte Domain taucht auf der Informationsseite auf. Dort kannst Du die erstellte Subdomainerwalten.
Falls du Hilfe benötigst, steht dir unser Support jederzeit gerne zur Verfügung.
Um individuelle Fehlerseiten für deine Webseite anzeigen zu lassen musst du deine Fehlerseite als Datei speichern.
Wenn dies erledigt ist, muss eine .htaccess-Datei angelegt werden.
Darin sollte sich folgender Content befinden:
ErrorDocument 404 /errors/404.html
Danach wird für alle Fehler 404 deine individuelle Fehlerseite angezeigt.
Logge dich zunächst in deiner Plesk Verwaltungsseite ein, um die IP-Adresse des jeweiligen Hosts zu sehen. Kopiere die IP-Adresse und navigiere nun im BERO-HOST Webinterface zu deiner Domain.
In den DNS-Einstellungen deiner Domain müssen nun 3 Einträge hinterlegt werden.
Name | Typ | Ziel | Erklärung |
@ | A | IP-Adresse in Zwischenablage | Mit diesem Eintrag kommt man ohne Subdomain (z.B. bero.yt) direkt auf deine Website. |
* | A | IP-Adresse in Zwischenablage | Dieser Eintrag ermöglicht dir das Erstellen von Subdomains. |
@ | MX | deine Domain (z.B. bero.yt) | Mit einem MX-Eintrag kannst du später deine eigenen E-Mails erstellen. |
Sind alle Einträge hinterlegt, navigiere nun erneut zu deiner Plesk Verwaltungsseite. Unter "Websites & Domains" siehst du nun einen Knopf "Domai hinzufügen". Füge dort einfach deine Domain hinzu. Den Rest erledigt das System von selbst.
Alternativ erklären wir dir ebenfalls in einem YouTube-Video, wie du deine Domain mit deinem Webspaces verknüpfen kannst:
Damit die Verbindung zwischen dem Nutzer deiner Webseite und dem Webserver sicher ist, benötigst du ein SSL-Zertifikat.
Über unserer Webspace-Produkte kannst du mit nur wenigen Mausklicks ein kostenfreies SSL-Zertifikat von Lets Encrypt installieren.
Wie genau du vorgehst und was es zu beachten gibt, erfährst du im folgendem Video: