B
B
B
Folgende DNS-Einträge sind über die Einstellungen möglich:
Typ "A":
Mit einem A-Eintrag leitest du deine Domain auf die IP-Adresse deines Servers weiter. Als Ziel sind nur IPv4 Adressen erlaubt. Weitere Informationen zum A-Eintrag findest du hier.
Typ "AAAA":
Mit einem AAAA-Eintrag leitest du deine Domain auf die IP-Adresse deines Servers weiter. Als Ziel sind nur IPv6 Adressen erlaubt. Weitere Informationen zum AAAA-Eintrag findest du hier.
Typ "CNAME":
Der CNAME-Eintrag ist auch als Alias-Eintrag bekannt. Dabei leitet deine Domain auf eine andere (Sub-)Domain weiter. Weitere Informationen zum CNAME-Eintrag findest du hier.
Typ "MX":
Der MX-Eintrag steht für Mail Exchange und ist für die ankommenden E-Mails für deine Domain zuständig. Mit dem MX-Eintrag definierst du welcher E-Mail Server für deine eingehenden E-Mails zuständig sein soll. Es sind hierbei auch mehrere Einträge mit unterschiedlichen Prioritäten erlaubt. Weitere Informationen zum MX-Eintrag findest du hier.
Typ "TXT":
Ein TXT-Eintrag definiert grundsätzlich zunächst einen freien Text. Damit überprüfen viele Onlinedienste den Besitz deiner Domain. Weitere Informationen zum TXT-Eintrag findest du hier.
Typ "SRV":
Der SRV-Eintrag dienst zum Verbinden deiner Domain mit einem bestimmten Service. Damit kannst du deine Domain zum Beispiel mit einem Teamspeak3 oder Minecraft Server verbinden. Weitere Informationen zum SRV-Eintrag findest du hier.
Typ "CAA":
CAA steht für Certification Authority Authorization und definiert, welche Zertifizierungsstelle Zertifikate für deine Domain ausstellen darf. Weitere Informationen zum CAA-Eintrag findest du hier.